Die InfraSignal ist für die Wartung und Instandhaltung von über 2.100 Lichtsignalanlagen in Berlin zuständig. Damit alles reibungslos läuft und die Verkehrssicherheit gewährleistet bleibt, kannst du Störungen an Ampeln direkt melden.
Deine Möglichkeiten, Störungen zu melden:
- Online-Formular: Auf der Website von infraSignal kannst du über ein mehrstufiges Formular die genaue Position und Art der Störung eingeben. Hier geht’s zum Formular
- E-Mail: Du kannst auch eine E-Mail mit den relevanten Infos an sc-berlin@stadtlicht.de senden.
- Telefon: Ruf einfach die Nummer 030 40902220 an und melde die Störung direkt.
Tipp
Die meisten Ampel in Berlin haben eine kleine Nummer, die hilft diese besser zu identifizieren und hilft bei der konkreten Feststellung der Beschädigung schneller. Die vermerkte Nummer ist beispielsweise K9 (Kraftverkehr), F2 (Fußverkehr) oder R3 (Radverkehr).
So funktioniert die Online-Störungsmeldung:
- Schritt 1: Gib den Standort der Störung an, also Straße, Postleitzahl und Stadtteil.
- Schritt 2: Beschreibe, was nicht funktioniert, z. B. ob das Signal ausgefallen ist oder etwas beschädigt wurde. Besonders finde ich bietet sich Online an, da man hier auch Fotos hochladen kann (siehe das Foto von oben)
- Schritt 3: Wenn du möchtest, kannst du deine Kontaktdaten angeben, falls Rückfragen nötig sind.
- Schritt 4: Überprüfe die eingegebenen Daten.
- Schritt 5: Sende deine Meldung ab.
Mit diesen einfachen Schritten kannst du dazu beitragen, dass defekte Ampeln schnell repariert werden und der Verkehr wieder sicher fließt. Probiere es aus und melde Störungen bequem über die Website!